Montag, April 28, 2008

Ausflug ins ...





... Tal.

Mittwoch, April 23, 2008

NYC - how 2 use..








..ich dachte wo wir schon kaum was erfahren was unser lieblings-cousengo da drüben so anstellt, versuche ich mal selbst so das ein oder andere in erfahrung zu bringen, damit er den vorab-test absolviert bevor die crowd anreist.. ;)
also hier mal ein paar zugeflüsterte hinweise
'how to eat da big apple best'..


Nach fast zwei Monaten in New York City habe ich mich bereits ein wenig eingelebt und konnte einige Erfahrungen und neue Erkenntnisse sammeln. Diese hoffentlich nützlichen Tipps möchte ich euch nicht vorenthalten und hänge meinem heutigen Posting einen kleinen Ratgeber bei, der dem von Herrn Lehner zwar nicht das Wasser reichen kann, dennoch aber einige weitere Empfehlungen beinhält.

Außerdem hat es mich wieder mal auf das Land gezogen. Mit dem Auto ins Blaue und per Navigationssystem wieder retour. Herrlich!

Und dann war da nach dem Pillow Fight, von dem ich das letzte Mal berichtet hatte, noch ein weiteres, cooles Event am Union Square. Ein so called "silent rave" - also eine Versammlung tanzlustiger Menschen mit iPods die von 18.00 bis 23.00 Uhr für sich, gemeinsam mit anderen getanzt haben.

Silent Rave
Aber eigentlich wollte ich ja vom Silent Rave berichten.
Dieser fand erstmals in New York City statt und begann am 18. April 2008 pünktlich um 18:15 Uhr,
als jemand laut den Countdown einschrie. Darauf folgte ein kurzer Jubel und alle tanzten wie
verrückt zur Musik aus ihrem MP3-Player.

Eigentlich wollte ich selbst tanzen und die Kamera ausnahmsweise an der Schulter baumeln lassen.
Doch fiel ich dem neuen Standard meines Players zum Opfer: Die Kopfhörer waren plötzlich nicht
mehr kompatibel. Und als ich sie eingesteckt und meine sorgfältig ausgewählte Playlist gestartet
hatte, hörte ich: leider gar nichts.
Und so griff ich dann halt doch zur Kamera..


Kaffeehäuser
mit richtigen Espresso-Maschinen


da Bhang Cafe, 45 West 8th St
wohl mein Lieblingscafe zum länger verweilen in einer sehr hippen Gegend.
Außerdem gratis W-Lan.

Blue Dog Cafe, 101 West 25th St
hier gibts nicht nur guten Kaffee, sondern auch sehr leckere Snacks und ein Mittagsmenü.
Leider recht klein und daher eher zum Mitnehmen.

Retreat, 147 Front St, Brooklyn
guter Cafe und leckere, getoastete Bagels mit Creamcheese.
Sitzmöglichkeiten im Obergeschoß oder im Park um die Ecke.


Klamotten und Gegenden

Bedford Avenue in Williamsburg
Viele kleine Indie-Schneider und Vintage-Klamotten-Stores + Brooklyn Industries!

Lafayette Street
Little Italy zwischen Houston und Spring Street: mehrere Street- und Skatewear-Stores,
z.B. Triple Five Soul, Vice, Stackhouse, edle Auswahl, edle Preise.


Second Hand-Läden & Flohmärkte (..)
letztere vorwiegend am Wochenende in allen 5 Boroughs.
Meine Empfehlung: Annex-Fleamarket zwischen 9. und 10. Avenue an der 39th Street
(dort gibt es auch alte Pop- und Rockmagazine!) & Fleamarket @ Ave A/Ecke 12th Street.

Urban Outfitters
Chainstore der besseren Sorte, mehrere Filialen, billig und auf typisch amerikanische
Alternative-Wear spezialisiert, bietet auch viel poppiges Einrichtungs-Krimskrams an.

Soho und speziell der West Broadway
Designerschuppen von Max Mara bis Helmut Lang & Streetwear US-Flagstores von Adidas bis Puma.


Essen
personal best

Panna II Indian Restaurant
93 First Ave between 5th & 6th Street.
Aberwitzig und winziges Lokal mit Bhangra Beschallung, um Gäste zankende Doormen,
eine Lichtkulisse aus tausenden bunten Lämpchen und köstliche Speisen, die obendrein
noch sehr günstig sind.

Tarallucci e Vino aka "Panini-Beisl"
East Village, 163 First Ave: köstliche Panini und italienische Mehlspeisen,
supernettes Personal, best window-view, i love it!

7A aka "Cheap Food & Cheap Beer"
East Village, 109 Ave A: liegt direkt am Tompkins Square Park, köstliche Burger + Pommes,
nie "well done" bestellen (sonst bekommt man verkohlte Laberl), rund um die Uhr geöffnet,
wer's ganz "original" will, sollte ins benachbarte 'Odessa' gehen.


Strände
ja, so was gibt's auch in NY

Coney Island & Brighton Beach
Brooklyn: "versunkenes" Freizeitviertel von New York,
Kulisse für unzählige Filme (zuletzt: 'Requiem for a Dream')
Brighton Beach ist die "Russen-Kolonie" New Yorks.

Rockaway Beach
Queens: "schönster "Strand New Yorks

South- and Midland Beaches
Staten Island: die "ruhigsten" Strände im "vergessenen" fünften Borough von New York.

..einfach den links folgen um noch mehr und weitere quellen zu erfahren!
und wer bei den photos nicht mehr als unruhig vor seinem rechner hin- und herrutscht und sein summer budget vor dem geistigen auge durchgeht; dem, ja dem helf ich wohl auch nicht mehr.. ;)

with luv
m.

Donnerstag, April 17, 2008

Kurz und knaggig


was sacht- ta? Dabei? Ich habe leider nicht sämtliche Emailadressen um euch persönlich ein den Massenverteiler zu setzten, also fühlt Euch auf diesem Wege wärmlich empfangen.

Dienstag, April 15, 2008

Kommt jemand ...


... mit ?

Samstag, April 12, 2008

..regarding

..FLUG ÜBER WIEN



Freitag, April 04, 2008

What a wonderful...

ok ich lass mal die bilder fuer sich spreechen...




und fuer alle die denken EM ohne tobi der checkt mal bitte das hier


http://www.nevadasmiths.net/ der absolute wahnsinn...