Sonntag, Januar 29, 2006

garbage house



yo!
It's been a long time, denn der Weg ist steinig.. aber wer lange gräbt, gold digger styles eben, der darf seinen konzeptionellen Output beizeiten, wenn auch mit Jahren der Verzögerung, publiziert wissen. Wie eben geschehen in der aktuellen Ausgabe (1/2006) der Deutschen BauZeitschrift (DBZ). Traditionelles wie alteingesessenes Blatt, mittlerweile im 54.Jahrgang und obgleich der Springergruppe angehörig, nicht das schlechteste Forum. Wir schnitzen noch, wenn auch mittlerweile auf getrennten Baustellen, an den Enterhaken in Richtung Archplus, for real. Immerhin ist das Ganze straight eingebettet in Content und Oeuvre einer solch illustren Schar renommierter BigNames des internationalen Business wie Zaha Hadid, Duncan Lewis, Scape Architecture, Lacaton Vassal, Shigeru Ban, MVRDV oder Lot-Ek.
More Bohemian Street Styles like that to come soon. You playerhaters and fakers out there will get informed, wenn die Zeit reif ist. Freunde wie ihr stehen ohnehin an unserer Seite und bekommen zur Not per e.mail newsletter die notwendigen Updates auf ihren PC in die Ferne geschleust – sorry all those ’Apple Nazis’ (..this definition makes my day, Gerd) na klar auch.


Das Garbage House Konzept entstand im Jahre 2002 unter der Schirmherrschaft des niederländischen Architekturbüros MVRDV als Entwurfsprojekt anlässlich der Ausstellung RheinRuhrCity im NRW Forum Düsseldorf.

2 Comments:

Blogger tony said...

mal genaz abgesehen vom inhalt.
so langsam nimmt dat ding hier formen an...
schöne bilder, schönet text-header.
danke und glückwunsch.

1/29/2006 03:00:00 PM  
Blogger roninio said...

besser spät als nie, glückwunsch fuchs

1/30/2006 12:22:00 PM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home