Freitag, April 28, 2006

update auf GB part1.5


..sehr schön, Cou. Aber was hältst du davon?

NU STYLEZ FOR GB part1

houchy gucci girlz


..grad am Briefkasten gewesen. Unglaublich dieses houchy Gucci Groupitum. Langsam reichts echt.

Ok das geht raus an all meine HATER



He das geht an alle cousengos da draussen die Sonntags schön am Kaffeetisch der Oma versauern, es geht auch anders wie last "Cafe del sol" . Also bringt mir die Ladys samt eurer mit, dann mach ich euer fickloses leben wieder fit . TSCHIÄ

Donnerstag, April 27, 2006

weiß nicht!

Mittwoch, April 26, 2006

Where are the players




OK meine Cousengos mich hat die Sucht erwischt (zwar kein shoore aber mindestens genauso gefährlich) wenn ihr nicht wollt das ich in den völligen Ruin getrieben werde, dann battled mit mir um die Sticker aller Sticker Kulturen. Bin schon ins Rennen eingestiegen die Tauschbörse steht somit für alle offen Degerstrasse 56 see u !!

..springfluten des grünen protests FAZ 060425

Okay eins ist klar. Der Chabo hat schon immer ein ziemliches Geheimnis aus seinem Alter gemacht – aber und jetzt bin ich echt hardly enttäuscht, daß Mr. Stiwi77 [..oder war das 85] schon back in da days die Playboy Stylez am Start hatte..

* Mitte der siebziger Jahre entstand die Anti-Atomkraft-­Bewegung, die sich aus über ganz West-Deutschland ver­streuten Gruppen der außerparlamen­tarischen, linken Opposition zusam­mensetzte. In ihren Protesten gegen den Bau von Atomkraft­werken wie hier 1978 im hessischen Biblis vereinten sich die reisenden Demonstranten mit lokalen Bürgerin­itiativen. Diese brei­te Bewegung, die mit der damals noch atomfreundli­chen SPD wenig an­fangen konnte, bil­dete Anfang der achtziger Jahre auch den Kern der jungen Partei der Grünen.


..ach so, noch einen nur für unser breisgauer Vollblut, den Dreibuchstaben-Hengst aussm Industriegebiet bei den Büroblokkz.

Montag, April 24, 2006

blokk stylez

B from da blokk – nachdem mr. zonic mir kurz meine «stilingproblemzone» erläutert hat.

..nur mal eben so von wegen hier sind nur 4 zeilen über juice redakteure die am tag mehr scheiß labern als schwule frisöre.

Samstag, April 22, 2006

UNITEDNUDE

Freitag, April 21, 2006

..whatdafukk?!


..also ich würd sagen langsam wirds zeit für so'n rhino shirt. checkt das selbst; geistert zur zeit durch die endlosen weiten der bloggs da draußen und sieht damn real aus.

..back in da dayz

..haben die typen ab und an ein paar ganz interessante lines gespittet.

Montag, April 17, 2006

der CCLUB geht aus Part II

..so war das und es war schön.

Donnerstag, April 13, 2006

Mittwoch, April 12, 2006

Mafia-Pate Bernado Provenzano

Er war 40 Jahre auf der Flucht und galt immer noch als der "Boss der Bosse": Bernado Provenzano, Mafioso aus Sizilien. 50 Menschen soll der Pate der Cosa Nostra ermordet haben. Und doch wurde Provenzano lange Zeit kaum von Fahndern behelligt. Nun ist die Flucht vorbei.

Vierzig Jahre untergetaucht
Bernardo Provenzano war seit 1963 untergetaucht - nach dem Mord an drei Männern eines konkurrierenden Clans. Er war der Super-Latitante, der meistgesuchte Mann des Landes, das Phantom, das aus Verstecken heraus das Imperium der Cosa Nostra lenkte und leitete.
Der ermordete Anti-Mafia-Richter Giovanni Falcone nannte Provenzano den blutrünstigsten Killer der Mafia. 50 Menschen soll Provenzano ermordet haben - die Gefängnisstrafen, zu denen er in Abwesenheit verurteilt wurde, belaufen sich insgesamt auf 250 Jahre, heisst es. Denn der heute 73-Jährige wurde in Nord- und Südamerika gesucht, in Australien, und natürlich in Italien.

Kaum behelligt von Fahndern
Dass er nun in bei Corleone gefasst wurde, nicht in einem seiner vielen Verstecke, sondern in einem ganz gewöhnlichen Bauernhaus in den Bergen hinter Palermo, in Jeans und Pullover, passt in das Bild, das viele von Provenzano zeichneten: Er lebe schlicht weitgehend unbehelligt von jeglicher Fahndung, hiess es immer wieder, halte fast problemlos Kontakt zu seiner Frau und den Kindern, die aus dem Untergrund anfang der neunziger Jahre wieder aufgetaucht waren, zurückgekehrt nach Corleone, als sei das alles ein Film und nicht die blutige Wirklichkeit.
Die Familie wusste oder verriet nichts über den Vater, auch nicht nach tagelangen Verhören, und so war Provenzano bis heute das Sinnbild für die Machtlosigkeit eines Staatsapparats, der zu schwach ist für die tief in der Bevölkerung verwurzelten Strukturen der Mafia. Das Schweigen aus Angst, das Dichthalten gegen die Ordnungsmacht, die Protektion auch durch Teile der Polizei - nur sie machen erklärlich, wie sich ein Mann mehr als 40 Jahre lang versteckt halten konnte und doch als der gefährlichste und einflussreichste Verbrecher des Landes tätig blieb.

..und ich sag noch back in the days mit den cousengos vor Ort, wer will hier bitte erzählen, dass Corleone lediglich noch ein Filmort und Touristen-Pilgerstätte featuring Mafia-Museum ist, hee?! Möchte wetten der Pate hat straight auf unsere Steaks gespäht als wir damals in dem little death valley Spot campiert haben.

..man beachte den Ortsnamen auf dem "Wanted" Placaccio. Brancaccio Stylez! Eine Runde "Bronx" für meine Chabos!

Montag, April 10, 2006

Tunnel

..Tunnel-Blick-Stylez da draußen bei euch oder was geht?! Go Boyz!

Montag, April 03, 2006

"..keine zeit zu vertrödeln mit ich bin broke doch real"


30. März 2006 Der brasilianische Weltmeister und zweimalige “Weltfußballer” Ronaldinho ist derzeit der Fußballer mit dem weltweit höchsten Marktwert. Als bester deutscher Spieler belegt Nationalmannschaftskapitän Michael Ballack in der Rangliste Platz zehn.
Neben dem Mittelfeldspieler vom deutschen Rekordmeister Bayern München taucht als einziger deutscher Profi noch Nationalstürmer Lukas Podolski von Bundesliga-Schlusslicht 1. FC Köln (16,3) im Top-20-Ranking auf.Grundlage für die Berechnung des Marktwertes waren die Einkommen der Spieler sowie ihre Einnahmen aus Werbeverträgen und Lizenzvergaben für Sportartikel, Parfums oder Mode. Der Markenwert ist auf künftig erwartete Einkommensströme ausgerichtet. Diese nehmen in einem durchschnittlich verlaufenden Fußballer-Lebenszyklus mit zunehmendem Alter ab. Aufgrund seines aktuellen Erfolgs und des vergleichsweise jungen Alters wird Ronaldinho höher bewertet als der zwar bekanntere, aber schon vier Jahre ältere David Beckham. Der Engländer wiederum verdankt seinem Image als Prototyp des Pop-Fußballers die lukrativsten Werbeverträge.

Sonntag, April 02, 2006

bester in schlau



Von wegen
"Früher war es rein – raus, zack – zack, ficky – ficky.
Zu viele schöne Mädchen lebten in ZiggyDiggy.
Ich wollte sticky jiggy, Du weißt was ich meine.
Das Leben liegt vor einem und es spreizt seine Beine.
Ich konnt’ nicht nein sagen - mußte durch, mußte rein.
Ich hab mich ordentlich amüsiert – mußte sein."

Quelle: Prinz Porno (Pi), Hoch / Runter, Zeit ist Geld, auf: No Peanuts (Groove Attack), Berlin 2005


"..der Durchschnitts-IQ der Franzosen, verrät eine Studie der britischen Universität Ulster, liegt nämlich gera­de mal bei 94 - der Standarddeutsche bringt es auf 107 und ist damit Intelligenz-Europameister (!!!) - noch vor den Polen (106), den Schwe­den (104), den Italienern (102) und den Englän­dern (100). Das ist natürlich sehr erfreulich, trübt aber nicht unseren Realitätssinn. Bekannt­lich gibt es Lebenslagen, in denen nicht allein Geistespotenz zu befriedigenden Resultaten führt. Schlichter ausgedrückt: Dumm kickt gut. Bei der WM werden wir's erleben.."

Quelle: FAZ, Sonntagszeitung Nr.13 D, Charakterstudien, Wahr, schön, gut, Frankfurt 2006