Freitag, Mai 28, 2010

puma ultras

4 Comments:

Anonymous Anonym said...

nice nice. Schön zum Einstimmen. Aber glitter und ist es auch nur "a little", ist für´n Arsch. Da kommen die die anderen Clips schon besser. Im Ernst die pussycats haben jetzt einfach mal pause. Girlyshirt können nächstes Jahr wieder verkloppt werden.

grüße, voko

5/28/2010 07:33:00 PM  
Anonymous Anonym said...

..uha! nice - vom ansatz her.
auch wenn ich befürchte dass sogar 'abroad' mehr fussball-, sorry soccer-begeisterung, herrscht an der austro fanbase..
leider ist ein ausgedehnter deutschland-im-EM-fieber aufenthalt nicht möglich, da ich und meine diss jetzt endlich mal richtig tight zusammenrücken, so nordkurvenmäßig.
also topic-wise:
schon mal jmd drüber nachgedacht wie nah diese durchaus sehr heroischen aufnahmen des deutschen u-bahn abgangs, an aufnahmen - gottlob - längst hinter diesem land zurückliegenden zeiten (und taten) liegen?
das ist schon ein bißchen beängstigend; auch wenn jeder diese seltsamen (macht)gefühle or whatever it is kennt, die einen in diesen gruppendynamik situationen beschleichen. schon die dramaturgie erinnert, besonders zu anfang, stark an das filmische verarbeiten von alten epen oder sagen mit dem am horizont auftauchenden, singulären helden, der alsbald sein heer hinter sich auftauchen läßt - zur beeindruckung der gegnerischen streitmacht. so weit so gut, so analogielos was das dunkele kapitel angeht. aber nichtsdestotrotz schwingen da schon einige ganz bewußte touchierungen der vermeintlich verarbeiteten, mitteljungen deutschen geschichte mit. whatsoever, scheint wohl so ne art genetischer imperativ zu sein. ich hoffe es gibt darüberhinaus noch andere flics, in denen schwarz-rot-gold auch anders interpretiert wird; there, here, anywhere.
word!
jungs, grüß euch.
cheers m.

5/29/2010 08:25:00 AM  
Anonymous Anonym said...

scheiße m. wenn man alles spezifisch zerlegt was aus den 40er kommt würde man heute auch kein Käfer mehr fahren.
Nun sitze ich hier gerade mit Freunden beim Glas Rotwein und wohne der Ausstrahlung des Euro Grand Prix bei und da...
der Beitrag unseren lieben Nachbarn - alle les blö. Alter das ganze ist ne verschissene Parodie auf diese euro mainstreamschlunzdidadada Sache. Jetzt macht auch das Ding mit Nicole Sinn. Ich bin gut.
also nix mit braune soße und so.

voko

5/29/2010 11:16:00 PM  
Anonymous Anonym said...

..das ist die schule der kritischen theorie, i guess.. ;)
aber da nach bob somol (eisenman schüler) die criticality ja am ende ('notes around the doppler effect' und so, u know..) und peter himself unlängst an der AA gestated hat, dass er weder an sustainibility noch an parametric processes glaub ('i don't teach that!), da beides 'just late phenomenons of capitalism' seien, sozusagen der todeshauch einer ausgehenden weltanschauung, warten wir alle irgendwie auf das was kommt; whatever it will be..
es gibt also hoffnung: criticality in mind und karma kapitalismus im herzen, well trained in low life boheme behavior und die idee eines guten lebens ins erdenkbarer ferne - looks like a propper rüstzeug für ungewisse zeiten!
i frei mi..!
true story.
one luv
m.

5/30/2010 07:19:00 AM  

Kommentar veröffentlichen

<< Home